Auf die Konditionen beim geschäftlichen Bankkonto achten

Wer auf der Suche nach einem Geschäftskonto für sein Geschäft oder Unternehmen ist, der muss auf einige Dinge achten. Dabei müssen nicht nur die monatlichen Kontoführungsgebühren unter die Lupe genommen werden, sondern auch weitere wichtige Kosten, wie die Gebühren für die beleglosen und beleghaften Buchungen, jährliche Kosten für die EC-Karte, Kreditkarte und weitere Partnerkarte. Auch Kosten für den Versand von Kontoauszügen müssen in Betracht gezogen sein.

Münzen

© stevepb – pixabay.de

In unserem heutigen Artikel, stellen wir Ihnen drei weitere Punkte vor, auf die Sie bei der Suche beachten sollten: persönliche Beratung in einer Filiale, attraktive Lockangebote für die Neukunden und die von der Bank zur Verfügung stehende mobile App.

Wie wichtig ist die persönliche Beratung für Sie?

Ob die Beratung gut ist, kann man erst durch einen Vergleich der verschiedenen Beratungsleistungen einschätzen. Dies ist aber auch Personenbezogen, denn Beratung ist immer individuell und nicht von der Bank sondern vom einzelnen Berater abhängig.

Wer viel unterwegs mit seinem Geschäft ist, der mag vielleicht auch keine persönliche Beratung mit einem Bankmitarbeiter haben. Für solche Kunden sind auch nicht persönliche Kontaktmöglichkeiten, wie Telefon oder Email völlig ausreichend. Für diese Art von Kunden, wären vor allem Angebote der Direktbanken zu empfehlen. Denn die Direktbanken haben meistens keine oder nur sehr wenige Filialen und bieten somit ihre Leistungen somit ausschließlich online an. Für ein solches Konto fallen sehr oft keine monatlichen Gebühren an. Was aus unserer Sicht ein großer Pluspunkt ist. Auf folgenden Ratgeber – Seite finden Sie eine gute Aufstellung mit kostenlosen Geschäftskonten.

Wer auf eine Beratung nicht verzichten möchte, für den stehen viele Filialbanken mit ihren Geschäftskundenangebote zur Verfügung.

Sind Bonuszahlungen und Prämien für eine neues Bankkonto wirklich so attraktiv?

Manche Banken bieten Ihnen Kunden eine Prämie für die Eröffnung eines neuen Kontos. Es handelt sich hier in der Regel um Geldprämien, manche bieten aber auch Sachprämien an. Dies ist zwar eine schöne Geste, sollte aber niemals das Entscheidungskriterium für die Bank sein. Mit einem übersichtlichen Geschäftskonto Vergleich haben Sie die wichtigsten Kriterien im Überblick, so können Sie das perfekte Konto für sich finden und gleich online eröffnen.

Lassen Sie sich nicht von der Bank mit einem möglichen Bonus fangen sondern vergleichen Sie immer objektiv. Die Nutzung eines Geschäftskontos ist in der Regel langjährig da Sie Ihren Kunden die Kontonummer schließlich auch mitteilen und auch die gesamte Geschäftspost auf diese Nummern abstimmen.

Ein Konto bei negativer Bonität eröffnen – kein Problem!

Sollten Sie mal eine negative Schufa haben, ist es überhaupt kein Problem ein Geschäftskonto ohne Schufa zu eröffnen. Schauen Sie dazu einfach auf https://www.firmendo.de/geschaeftskonto-ohne-schufa/ vorbei und entscheiden Sie sich für ein Bankangebot. Ein klarer Sieger ist für uns das Smart Geschäftskonto der Fidor Bank.

Online Banking und mobile App

Als Geschäftsmann ist es immer wichtig über die aktuellen Stände des Kontos informiert zu sein. Daher sollte das neue Konto über ein leistungsfähiges Online Banking verfügen.

Weiterhin ist für Geschäftsreisen die mobile App auf dem Smartphone für viele heute unverzichtbar. Dies bieten einige Banken bereits an, bei vielen Banken besteht aber gerade in dem Punkt App deutlich Nachholbedarf. Schauen Sie am besten auf der Webseite der Bank, ob eine App für Ihr Mobilgerät angeboten wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.